Schön, dass du durch den Flyer oder Elternabend auf diese Seite gefunden hast. Mit dem kostenlosen Fragebogen findest du in wenigen Minuten heraus, ob Reflexe noch aktiv sind, die Lernen, Verhalten und Konzentration beeinflussen.
Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungsmuster, die Babys beim Start ins Leben unterstützen. Bleiben sie bestehen, können sie Konzentration, Emotionen, Verhalten und Lernen beeinträchtigen.
Der Fragebogen gibt dir erste Hinweise, ob eine Reflexintegration sinnvoll sein könnte. Bei mehr als 7 Ja-Antworten ist es empfehlenswert, Kontakt mit einer Reflexintegrationstrainerin aufzunehmen.
Wir sind alle Reflexintegrationstrainerinnen und bilden ein multiprofessionelles Team mit Erfahrung in Kita, Schule und Elternberatung. Unsere Reflexintegrationstrainings sind praxisnah, fundiert und voller Bewegung.
Ich bin Meike – Pädagogin, Physiotherapeutin, Lerncoach, Reflex-integrationstherapeutin & Ausbilderin und leidenschaftliche Kind-Versteherin.
Seit über 25 Jahren begleite ich Kinder – einzeln, in Gruppen und im Austausch mit Eltern und Fachkräften.
Mein Antrieb: Verhalten nicht vorschnell zu bewerten, sondern körperlich zu verstehen.
Denn hinter vielen Auffälligkeiten steckt kein „Problemkind“, sondern ein Kind, das Unterstützung braucht.
Ich bin Ute
Ich bin Birte – Physiotherapeutin, Lehrerin für Sekundarstufe I und Mutter von drei Kindern.
Ein Psychotherapeut und Psychiater hat uns damals die Reflexintegration nahegelegt. In Meike fand ich anschließend eine tolle und erfahrene Therapeutin für meinen Sohn – und später wurde Sie meine Ausbilderin. Heute bin ich Teil ihres Teams und begleite selbst Familien mit dieser Methode.
Die Reflexintegration kann für viele Kinder ein wichtiger Strohhalm sein – gerade bei Ängsten, Lernschwierigkeiten, ADHS oder gar Autismus. Sie eröffnet die Chance auf Linderung und setzt bei den Ursachen an.
E-Mail: birte@muellerdietrich.com
Ort: 36396 Steinau-Ulmbach
Ich bin Nathalie,